Quantcast
Channel: Get Started: Startups im Bitkom
Viewing all articles
Browse latest Browse all 578

Start-ups in der digitalen Landwirtschaft fördern

$
0
0

Die Digitalisierung ist schon seit einigen Jahren Thema in der Landwirtschaft. In den letzten Jahren hat sie jedoch einen starken Aufschwung erlebt. Neue Technologien erlauben eine präzisere und effizientere Bearbeitung von Ackerflächen. Ziel ist es, die Ertragskraft und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft zu erhöhen und dabei auch stärker Rücksicht auf die Belange des Umwelt- und Naturschutzes zu nehmen. Durch den Einsatz von digitalen Technologien können beispielsweise intelligente Futtersysteme eingesetzt oder das Saatgut punktgenau ausgegeben werden. Viele der innovativen Ideen kommen aus der Start-ups Szene. Beispiele wie fodjan und green spin zeigen, welches Potenzial in der Digitalisierung der Landwirtschaft steckt. Das Dresdner Start-up fodjan unterstützt Milchbauern mit „smart feeding“ bei der Fütterung und der Rationsberechnung der Tiere. Ein online-basiertes Tool zur Auswertung von Satellitenbildern, Klima- und Bodendaten für die landwirtschaftliche Nutzung bietet green spin aus Würzburg an. Dadurch erhalten Landwirte spezifischere Daten für ihre Felder und können sie dementsprechend bewirtschaften. Neugründungen unterstützen und den...

The post Start-ups in der digitalen Landwirtschaft fördern appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 578