Quantcast
Channel: Get Started: Startups im Bitkom
Viewing all articles
Browse latest Browse all 578

Wie die EU-Kommission es mit der Sharing Economy hält

$
0
0

Die durchaus kontroverse politische Debatte über den Nutzen und die Gefahren von digitalen Plattformen schwappt schon länger von Berlin und Paris nach Brüssel. Sie wird wohl noch lange weiter geführt werden, erreichte aber zumindest ein erstes Etappenziel am 25. Mai in der Mitteilung der EU-Kommission „Online-Plattformen im digitalen Binnenmarkt Chancen und Herausforderungen für Europa“. Das Papier enthält Licht und Schatten, zumindest scheint die Kommission aber einen – von einigen nationalen Politikern geforderten – regulatorischen Rundumschlag abzulehnen. Letzte Woche nun folgte eine noch spezifischere Mitteilung zur Sharing Economy, wobei die Kommission den Begriff Collaborative Economy bevorzugt. Es geht also um Plattformen die z.B. Fahrdienste, Wohnungen, Gärtner oder Ponys vermitteln. Der etwas sperrige Titel „Europäische Agenda für die kollaborative Wirtschaft“ lässt nichts Gutes erwarten – aber weit gefehlt! Die Kommission zeigt sich von ihrer progressiven Seite und liefert einen durchaus vernünftigen Beitrag zu der Debatte, wie nationale Gesetzgeber mit Sharing-Plattformen umgehen sollten. Das...

The post Wie die EU-Kommission es mit der Sharing Economy hält appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 578