50.000 Dollar Starthilfe, Zugang zu Tech-Events und international Medienpräsenz – das winkt den fünf Gewinnern des globalen Start-up Wettbewerbs von Capgemini. Zum 50. Firmenjubiläum erinnert Capgemini an seinen Gründer Serge Kempf und setzte den Schwerpunkt des InnovatorsRace50 auf innovatives Entrepreneurship. Bis zum 28. Februar können sich Start-ups aus aller Welt in den Kategorien GovTech & Social Enterprise, FinTech & Mobility, Consumers & Well-being, Digital Processes & Transformation sowie Data & Security bewerben.
In München, London, San Francisco, Mumbai oder Paris an Innovationen arbeiten
Anschließend wählt Capgemini aus jeder Kategorie zehn Teilnehmer aus und lädt sie zu persönlichen Treffen mit der Expertenkommission ein. Im April und Mai wird dann eine Top Ten bekanntgegeben, die aus den zwei Besten je Kategorie besteht. Diese Start-ups haben die Chance, sich in einem der fünf Applied Innovation Exchange (AIE) Zentren (in München, London, San Francisco, Mumbai oder Paris) mit Technologie- und Industrieexperten auszutauschen. Zusätzlich können die Finalisten ihre Innovationen und Geschäftsmodelle dort weiterentwickeln und testen. Damit die finale Präsentation und Vorträge rund sind, steht zusätzlich ein Expertennetzwerk mit Rat und Tat zur Seite.
50.000 Dollar und eine eigene TV-Show
Die fünf Gewinner werden am 5. Oktober bekannt gegeben. Neben 50.0000 Dollar Preisgeld, können sich die Gewinner vor allem auf eine starke Medienpräsenz freuen: Die Höhepunkte den InnovatorsRace50 zeigt CNN in einer eigenen TV-Show auf http://cnnmoney.com/Unicorns.
Alle Informationen zum Start-up Wettbewerb von Capgemini findet ihr hier: InnovatorsRace50.
The post InnovatorsRace50 – Capgemini sucht Tech Start-ups appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.