Zwischen kompetenter Beratung und Lebensmittel-Lieferdienst – der Einzelhandel befindet sich in einem rasanten Wandel. Während sich immer mehr Menschen ihre Einkäufe direkt an die Haustür liefern lassen, werden zeitgleich Kundennähe und Produktkenntnis für die Händler immer wichtiger.
Trefft Global Player, Mittelständler, Start-ups und Vertreter aus Wissenschaft und Politik
Wie reagieren Händler, Produzenten und Lieferanten auf diese Anforderungen? Wie kaufen wir zukünftig ein? Und wo eröffnet die Digitalisierung dem Handel neue Geschäftsmodelle, Vertriebsmöglichkeiten und Absatzmärkte? Darüber wollen wir am 22. Juni 2017 auf der Digital Retail Conference in Berlin diskutieren. Mit dabei sind über 100 Entscheider von Global Playern, mittelständischen Unternehmen und Start-ups aus Handel und Digitalwirtschaft sowie hochrangige Vertreter aus Wissenschaft und Politik.
Auf folgende Speaker könnt ihr euch schon freuen:
- Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- Dr. Robert Zores, Geschäftsführer, Rewe Digital GmbH
- Jörg Pretzel, Geschäftsführer, GS1 Germany GmbH
- André Pallinger, Mitglied der Geschäftsleitung, PAYBACK GmbH
- Michael Knaupe, Director Customer Experience & Communications, DPD Parcel Distribution GmbH & Co. KG
- Claus Böbel, Metzgermeister, Metzgerei Claus Böbel
- Jens Drubel, Gründer und Geschäftsführer, All you need GmbH
Euer Start-up ist auch im Bereich Handel und Logistik unterwegs und ihr möchtet an der Digital Retail Conference teilnehme? Dann könnt ihr euch unter folgendem Link kostenlos Tickets sichern: www.retail-conference.de/tickets.
Falls ihr als Speaker auftreten möchtet oder euch anderweitig auf der Conference einbringen wollt, schreibt eine Mail an Johanna. Sie versorgt euch mit allen Informationen rund um die Veranstaltung.
The post Wie kaufen wir in Zukunft ein? Jetzt zur Digital Retail Conference anmelden appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.