Letztes Jahr fiel auf der Hannover Messe der Startschuss für das Get Sarted IoT Network. Genau ein Jahr später waren wir wieder in Hannover, um IoT Start-ups mit allen relevanten Playern der Branche zu vernetzen. Beim mittlerweile vierten Network-Treffen stand das Thema Artificial Intelligence und Industrie im Mittelpunkt.
Zum Auftakt gab Eva Zauke, COO BU IoT & Digital Supply Chain at SAP, and Head of the SAP IoT Startup Accelerator einen Überblick über das Zusammenspiel von Artificial Intelligence und IoT und stellte das Programm SAP Leonardo vor, das Kunden helfen soll, in die IoT-Welt einzusteigen. Anschließend gab Frank Riemensperger, einen Ausblick auf die Zukunft der Industrie. Künstliche Intelligenz, so der Vorsitzende der Geschäftsführung von Accenture Deutschland, hat die Digitalisierung der Industrie bereits deutlich vorangetrieben (z.B. durch die Automatisierung von Prozessen) und wird auch in Zukunft eine ganz entscheidende Rolle bei dieser Entwicklung spielen.
Evertracker und Twenty Billion Neurons – AI in der Logistik und bei der Bilderkennung
Auch von Start-up Seite gab es Impulse rund um das Thema AI und Industrie. So stellte Marc Schmitt CEO und Co-Founder von Evertracker sein Start-up vor und erläuterte, wie der Einsatz von Machine Learning und Deep Learning den Logistikbereich verändern wird. Da die meisten Prozesse in der Logistik standardisiert ablaufen, kann Artificial Intelligence (z.B. durch vernetzte Fahrzeuge und autonomes Fahren) dabei helfen, diese Prozesse deutlich effizienter zu gestalten.
Welche Chancen und Herausforderungen das Themenfeld AI noch bietet, beschrieb Christian Thurau, CEO und Co-Founder von Twenty Billion Neurons anschließend in seinem Vortrag. Ein Problem besteht aktuell noch darin, dass Maschinen noch nicht fehlerfrei „sehen“. Damit sich das in Zukunft ändert, arbeitet Twenty Billion Neurons an einer intelligenten Bilderkennung für künstliche neuronale Systeme.
Gemeinsam das Thema AI vorantreiben
Wie Start-ups und etablierte Player zusammen dafür sorgen können, dass AI immer stärker in der Industrie eingesetzt wird, diskutierten Eva Zauke, Frank Riemensperger, Marc Schmitt und Christian Thurau im Anschluss auf dem Panel.
Diese Diskussion konnte dann im Anschluss bei Bier und Currywurst weitergeführt werden. Hier hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und ihr eigenes Netzwerk zu erweitern.
The post Künstliche Intelligenz in der Industrie – Get Started IoT Network #4 appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.