Diesen Dienstag ging es mit dem 3D Printing Network zu Dassault Systèmes nach München ins 3DEXPERIENCE Center. Unser Thema diesmal: die digitale Produktion mit 3D-Druck – von der Erstellung und der Simulation des Modells hin zum Schutz und Druck der Dateien.
Als internationales Software-Haus fokussiert sich Dassault im Center auf die Verbindung der virtuellen Welt mit der realen und zeigt vor Ort verschiedene Use Cases. Nach einer Vorstellung der aktuellen Aktivitäten von Dassault Systèmes im 3D-Druck Umfeld durch Michael Lichtenthaeler, Director Technical Sales, hatten wir die Chance, einen exklusiven Einblick in die Welt der Fertigung eines Heuwenders mithilfe virtueller Unterstützung im 3DEXPERIENCE Center zu bekommen.
Von Software zu Hardware – Metall-3D-Druck![]()
Airbus APWorks CEO Joachim Zettler zeigte im Nachgang anhand spannender Beispiele die Anwendungsgebiete sowie den aktuellen Stand vom Metall-3D-Druck bei Airbus. Auch Teile von Katmaranen, die quasi über das Wasser fliegen, müssen ähnlichen Bedingungen standhalten wie Flugzeuge. Deswegen sei APWorks ebenfalls in diesem Feld aktiv und unterstütze die Segler beim America’s Cup, so Joachim Zettler. Im Anschluss daran stellte Volker Mensing von simufact engineering vor, welche Rolle die Simulation von Stressfaktoren vor dem Druck der 3D-Teile spielt und wie man damit die Ausschussrate reduzieren kann.
Die digitale Produktion und der Schutz von geistigem Eigentum
Die digitale Fabrik der Zukunft braucht neben den Maschinen und deren virtuelle Abbildung noch etwas Weiteres: den Schutz von Dateien und Daten, die unter Intellectual Property Rechte fallen. Eine Möglichkeit, diese Rechte sicherzustellen (man denke an den Kopierschutz), stellte das deutsch-italienische Start-up Bernstein vor. Digitale Zertifikate können so über die Blockchain ein Nachweis für die Inhaberschaft am geistigen Eigentum (wie Schutz- und Urheberrechte) sein.
Im Anschluss an die Vorträge gab es wie immer ausreichend Gelegenheit bei Bier und Snacks zu networken. Als nächstes steht ein Besuch des Networks auf der RapidTech am 20. Juni in Erfurt an. Wer Interesse hat, sich uns anzuschließen, kann sich gerne bei Iris melden.
The post 3D Printing Network im 3DEXPERIENCE Center in München appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.