Von Niclas Fritz Das Accelerator-Programm TechFounders eröffnet Start-ups die Möglichkeit, innovative Technologien, Produkte und Funktionen in einem sehr frühen Stadium weiter zu entwickeln und mit Industriepartnern wie BMW, Bosch, Festo, Siemens, MunichRE und HypoVereinsbank Kooperationen einzugehen. Das TechFounders Team, selbst erfahrene Gründer, hilft dabei, das Unternehmen zu entwickeln und einen belastbaren Business Case abzuleiten. Am Ende des 20 Wochen Programms findet ein Demo Day statt, an dem die Start-ups die Möglichkeit haben, ihre Startup vor Investoren und Industriepartnern zu pitchen. Gesucht werden Start-ups mit innovativen Ideen aus den Bereichen Automotive, Robotics, Automation, Inustrie 4.0, IoT, FinTech, Software, Big Data, Electronics, Cleantech und 3D-Printing. Neben einer intensiven fachlichen Begleitung durch TechFounders Coaches, Mentoren unserer Industriepartner und herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten erhalten die Teams Büro-Räume, Zugang zur High-Tech-Prototypen-Werkstatt MakerSpace und ein Entwicklungsbudget in Höhe von 25.000 Euro. Abschluss des Programms ist der Demo Day, bei dem die Start-ups vor mehr als 100 Investoren und...
The post Last Call: Der TechFounders Accelerator sucht Start-ups mit innovativen ITK und High-Tech Ideen appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.