Am Dienstag trafen wir uns im Office des Startups EIGENSONNE zu unserem elften Get Started Energy Network, das die perfekte Location für unsere #Weihnachtsedition bot: Lichterketten, geschmückte Tannenbäume und Glühwein sorgten für das ideale Ambiente. Impulse und Vorträge von Jürgen Maaß, Head of Metering & Monitoring, Center of Competence Energy & Sustainability bei Apleona und den spannenden Energy Startups EIGENSONNE, Polarstern und vilisto rundeten den Abend ab.
Energie-Startups & Immobilienwirtschaft
Im Zentrum unseres Energy Networks stand das Thema „Energiewende im Quartier – Energie-Startups treffen auf Immobilienwirtschaft“. Den Anfang machte Jürgen Maß von Apleona, einem weltweit tätigen Dienstleister im Bereich Real Estate und Facility Management. In seinem kurzen Impuls sprach er über Energieeinsparpotenziale in Gebäuden und wie Apleona u.a. auch mit Startups zusammenarbeitet, um in diesem Bereich die neusten Innovationen zu nutzen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Danach stellte Moritz von EIGENSONNE in einem kurzen Pitch sein Startup vor: Die Idee von EIGENSONNE ist es, ein verlässlicher Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Solarstrom zu sein. Dafür haben sie eine eigene digitale Planungs-Technologie entwickelt, die ihnen dabei hilft, für jeden Kunden die passende Solar-Lösung zu ermitteln. Außerdem übernimmt das Startup die Montage und Instandhaltung der Solaranlage.
Das Startup Polarstern ist ein unabhängiger Öko-Energieversorger, der es jedem einfach und zu fairen Konditionen ermöglichen will, an der Energiewende teilzunehmen. Im Mittelpunkt des Angebots stehen deshalb Mieterstrommodelle und eigene Energieerzeugung. Zur Energiewende beitragen möchte auch das Startup vilisto. Dafür haben sie eine selbstlernende Thermostate für das Büro entwickelt. Diese lernen, wann das Büro genutzt wird und wann es leer steht und somit nicht geheizt werden muss. Damit kann der Stromverbrauch von Bürogebäuden um bis zu 32% reduziert werden.
Spannende Diskussionen & anschließendes Networking
Nach den Pitches wurden die jeweiligen Lösungen der Startups diskutiert und die Gründer haben alle offenen Fragen beantwortet. Dabei wurde auch deutlich, dass in der Immobilienbranche viel Energiesparpotenzial vorhanden ist und intelligente Lösungen dabei helfen können, dieses auszuschöpfen. Auch regulatorische Hürden und Forderungen an die Politik wurden besprochen. Im Anschluss an die Diskussion war noch genügend Zeit, um Fragen beim gemeinsamen Austausch und Networking zu beantworten.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an unseren Gastgeber EIGENSONNE und die Impulsgeber für einen sehr interessanten Abend. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen! Nun aber erstmal frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch euch allen – wir sehen uns im nächsten Jahr!
Wenn du im Bereich Energy gegründet hast und beim nächsten Energy Network dabei sein möchtest, schreib einfach eine kurze Nachricht an Jenny.
The post Das war unser Get Started Energy Network #Weihnachtsedition appeared first on Get Started: Startups im Bitkom.