Digitale Innovationen werfen neue Rechtsfragen auf. Daher widmen wir uns in regelmäßigen Abständen in Kooperation mit der Wirtschaftsrechtskanzlei Morrison & Foerster LLP startup-relevanten Rechtsthemen.
In unserem ersten GoLegal! Crashkurs für Startups nach der Sommerpause betrachten wir die neusten Entwicklungen in der deutschen und europäischen Rechtsprechung auf dem Themengebiet des Datenschutzes. Dr. Philip Radlanski, Datenschutz-Experte und Rechtsanwalt bei der Wirtschaftskanzlei Morrison & Foerster LLP wird erklären, was Startups im Umgang mit Daten jetzt besonders beachten müssen.
Auch in diesem Jahr kommt kein Start-Up an dem Thema Datenschutz vorbei. Der Bundesgerichtshof (BGH) und der Europäische Gerichtshof haben in den vergangenen Monaten mit zwei wegweisenden Urteilen abermals unterstrichen, wie wichtig – und gefährlich – das Thema auch für junge Unternehmen ist.
Aus diesem Anlass wird der Datenschutz-Experte Dr. Philip Radlanski kompakt und praxisnah im kommenden GoLegal! Crashkurs für Startups die grundlegenden und notwendigen Bausteine eines Datenschutz-Compliance-Systems erläutern und wird erklären wie vor dem Hintergrund der BGH-Entscheidung zu „Planet49“ Cookies rechtskonform eingesetzt werden können. Zudem wird er das Bußgeldberechnungskonzept der Datenschutzbehörden vorstellen.
Selbstverständlich werdet ihr auch die Möglichkeit haben, eigene Fragen stellen zu können.
Die Veranstaltung findet am 24.09.2020 von 17:00 – 18:15 Uhr im Rahmen eines Zoom-Meetings statt.
The post GoLegal! Crashkurs für Startups | Datenschutz: Compliance, Cookies, Bußgelder & Co. appeared first on Get Started: Startups im Bitkom.