Das Jahr neigt sich dem Ende zu: Zeit, um Bilanz zu ziehen. Aber auch Zeit, um neue Ziele abzustecken. Wer auf Wachstumskurs ist, mag bereits Ausschau nach der nächsten Finanzierungsrunde halten. Welche Finanzierungsmöglichkeiten Startups dabei offenstehen – auch jenseits ausgetretener Pfade – darüber möchten die Finanzierungsexpertinnen Angela Kerek und Monika Obal von der Wirtschaftskanzlei Morrison & Foerster LLP bei unserem nächsten GoLegal! Crashkurs für Startups am 3. Dezember 2020 aufklären.
Startups jeder Entwicklungsphase stehen früher oder später vor der Herausforderung, an frisches Geld zu kommen. Der erste Gedanke ist oft, einen Investor mit ins Boot zu holen. Doch welche anderen Möglichkeiten der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung stehen Startups offen? Welche Finanzierungsformen passen auf welches Startup? Und welche alternativen Finanzierungsmöglichkeiten sind durch die Corona-Pandemie neu entstanden?
Die Rechtanwältinnen Angela Kerek, Partner bei Morrsion & Foerster LLP, und Monika Obal, Senior Associate bei Morrison & Foerster LLP, erklären kompakt und praxisnah, worauf es jetzt ankommt.
Die Veranstaltung findet am 3. Dezember 2020 von 17:00 – 18:15 Uhr im Rahmen eines Zoom-Meetings statt.
The post GoLegal! Crashkurs für Startups | Möglichkeiten der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung appeared first on Get Started: Startups im Bitkom.