Eine größere Couch oder ein gemütlicher neuer Sessel: Wenn es draußen kalt und grau ist, bekommen viele Menschen Lust, ihr Zuhause mit neuen Möbeln zu verschönern. Und dabei nutzen sie häufig das Internet, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Vier von zehn Online-Shoppern (42 Prozent) haben demnach bereits Möbel und andere Einrichtungsgegenstände im Internet gekauft. Der Online-Handel beschränkt sich längst nicht mehr auf Bücher und Kleidung, sondern hat auch solche Produktgruppen erfasst, die als Bastionen des stationären Handels galten. Neben Lebensmitteln sind das nun also auch Möbel. Kein Wunder, dass sich im Bereich Online-Möbelkauf auch immer mehr Startups tummeln: Home24, Westwing, 99chairs und kiveda sind nur einige Anbieter, die es erlauben, das gewünschte Produkt stressfrei und bequem einfach per Smartphone, Tablet oder Laptop von daheim oder unterwegs zu bestellen. Viele Unternehmen bieten inzwischen auch attraktive Zusatzservices. So kann man sich zum Beispiel per Chat beraten lassen oder mithilfe digitaler Simulationen...
The post Online-Möbelkauf liegt im Trend appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.