Wie sieht die Luftfahrt von morgen aus? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wurde der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL 2016) ins Leben gerufen. Die Ausrichter – der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V. (BDL) – wollen dadurch den Austausch der Luftfahrt mit den angrenzenden Industrien fördern. Bitkom und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) begleiten den Wettbewerb als Unterstützer. Gesucht werden neue Ideen, die einen unmittelbaren Nutzen für das System Luftfahrt und ihre Beteiligten haben. Der IDL 2016 wird in den vier Kategorien Customer Journey, Industrie 4.0 in der Luftfahrt, Emissionsreduktion und Start-up vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert und wird im Rahmen der ILA 2016 in Berlin überreicht. Bis zum 1. Mai könnt ihr euch bewerben. Anschließend werden alle Einsendungen von einer unabhängigen Fachjury bewertet. Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen findet ihr unter...
The post Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt richtet sich auch an Start-ups appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.