Quantcast
Channel: Get Started: Startups im Bitkom
Viewing all articles
Browse latest Browse all 578

Mutlosigkeit beim Thema Wagniskapital – Eckpunktepapier im Kabinett

$
0
0

Noch immer ist das 2013 im Koalitionsvertrag angekündigte Venture-Capital-Gesetz nicht in Sicht. Diskutiert wird die Finanzierungslage von Start-ups in Deutschland aber immerhin auf Regierungsebene: Heute Morgen tagte das Kabinett und beschloss dabei ein Eckpunktepapier zum Thema Wagniskapital, das gemeinsam von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Bundesministerium der Finanzen (BMF) getragen wird. Die Problemlage nicht ausreichend hoher Finanzierungsrunden, um ein schnelles, internationales Wachstum deutscher Start-ups zu ermöglichen, ist damit endgültig in der Regierung angekommen und es ist begrüßenswert, dass die Regierung das Ziel verfolgt, Deutschland als Standort für Wagniskapital international wettbewerbsfähig zu machen. Konkrete Maßnahmen sind in dem Eckpunktepapier aber wenige zu finden. Im Einzelnen sieht es folgendes vor: Schon in der letzten Woche von Angela Merkel angedeutet: Das Anti-Angel-Gesetz, das zuletzt für massive Kritik in der Start-up-Szene sorgte, ist vom Tisch. Innovative Unternehmen sollen also auch weiterhin von einer Besteuerung von Gewinnen aus Streubesitzbeteiligungen ausgenommen werden , was für...

The post Mutlosigkeit beim Thema Wagniskapital – Eckpunktepapier im Kabinett appeared first on Get Started | Start-ups im Bitkom.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 578