Quantcast
Channel: Get Started: Startups im Bitkom
Viewing all articles
Browse latest Browse all 578

Get Started IoT Network #3 – Big Data und das Internet der Dinge

$
0
0

Beim IoT Network am 8. November 2016 wollen wir zum dritten Mal Start-ups mit allen wichtigen Playern der Branche vernetzen. Dabei steht das Thema Datenverarbeitung & Big Data im Mittelpunkt. Im neuen Data Space von SAP geht es unter anderem um folgende Fragen: Welche technologischen Trends verändern Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle bei der durchgängigen Kommunikation vom Server bis zur Cloud? Wo liegen die größten Innovations-Potenziale und was sind die größten Markthemmnisse?

Ob im Consumer-Bereich oder in der Industrie – das Internet der Dinge ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Geräte werden mit Sensoren ausgestattet und können sich untereinander vernetzen. Damit die vielen Devices untereinander kommunizieren können, werden große Datenmengen erhoben. Diese müssen übertragen, verarbeitet, gespeichert und archiviert werden.

Welche Rolle spielt IoT bei SAP und Vodafone?

Die Impulse kommen auch dieses Mal wieder von Start-ups und Etablierten. Welche Bedeutung das Internet der Dinge für SAP hat, wird Joachim von Goetz (Global Lead, Startup Ventures & Government Liaison Co-Innovation Lab Network, SAP) erklären und außerdem den neuen IoT Accelerator in Berlin vorstellen. Auch Vodafone hat die Bedeutung von IoT erkannt und baut seine Aktivitäten in dem Bereich aus. Was der weltweit agierende Telekommunikationskonzern genau vorhat, erklärt Ugur Erenoglu (Head of IoT Vodafone Germany) daher im Anschluss.

Minodes und TankTaler stellen innovative IoT-Lösungen vor

Von Start-up-Seite sind dieses Mal Minodes und TankTaler dabei.  Das Berliner Start-up Minodes hat eine umfassende Analytics Software für den stationären Einzelhandel entwickelt, mit der Ladenflächen und Marketingmaßnahmen optimiert und die Kundenloyalität gesteigert werden können. Welche Rolle Big Data Insights  für personalisierte Werbekampagnen spielen, wird Tim Wegener (CEO Minodes) vorstellen. TankTaler aus München hat eine Lösung entwickelt, mit der jedes Auto ganz ohne Expertenwissen zum SmartCar aufgerüstet werden kann. Johannes Martens (CEO TankTaler) wird erklären, wie das mittels App und TankTaler-Stecker genau funktioniert und welche Daten dabei gesammelt werden.

Wie immer beim Get Started IoT Network habt ihr nach den Vorträgen die Möglichkeit, die Diskussion bei Snacks und Getränken zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.

Ihr seid ein Start-up, wollt das Thema IoT vorantreiben und beim Get Started IoT Network dabei sein? Dann meldet euch per Mail bei Iris.

 

The post Get Started IoT Network #3 – Big Data und das Internet der Dinge appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 578