Start-ups in Deutschland sind nicht nur Innovationstreiber, sie kurbeln auch die Wirtschaft an. Bei unserer diesjährigen Start-up-Umfrage haben wir etwa 150 Gründer aus Deutschland unter anderem zum Thema Beschäftigung befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass drei Viertel der Gründer dieses Jahr Neueinstellungen geplant hat und dass Jobs in Start-ups vor allem über persönliche Kontakte vergeben werden. Wer als Junior in einem Start-up einsteigt, verdient im Monat durchschnittlich 2.16 Euro brutto und kann sich in vielen Fällen auf ein internationales Team freuen. Alle Zahlen findet ihr in unserer Infografik.
The post Start-ups als Beschäftigungsmotor appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.