gigaaa ist eins der Start-ups, die am 22. November auf der hub conference ausstellen. Das Unternehmen aus München hat einen digitalen Personal Assistant entwickelt, der auf Sprachsteuerung reagiert. Was gigaaa alles kann und wie die Zukunftspläne des Start-ups aussehen, hat uns Geschäftsführer Dragan Stefanovic im Interview verraten.
Wer seid ihr und was macht ihr?
Wir sind die gigaaa GmbH aus München und haben ein intelligentes Sprachsystem entwickelt mit dem man sich unterhalten kann. Ab sofort reicht nur ein Kommunikationskanal um vernetzte Geräte zu steuern, Informationen abzufragen, Produkte zu kaufen, Services zu buchen, Geldüberweisungen zu tätigen und vieles mehr. Es wird sowohl über natürliche Sprache als auch Texteingabe bedient und antwortet über Sprache, Text und Weiterleitung auf abgefragte Webseiten.
Was macht euch einzigartig?
gigaaa ist ein echter Personal Assistant der neutral und völlig unabhängig von Konzern-Ökosystemen Produkte und Services anbietet. Bei gigaaa steht die die Privatsphäre des Users an erster Stelle. Außerdem passt er sich den wahren Interessen und Bedürfnissen des Users an.
Wo seht ihr euch in fünf Jahren?
gigaaa wird als einzig neutraler, konzernunabhängiger „Personal Intelligent Assistant“ international positioniert sein. Seine Mehrsprachigkeit und die Services, die auf lokale Bedürfnisse zugeschnittenen sind, werden gigaaa in den größten Märkten dieser Welt zu einem festen Bestandteil im Leben von mindestens 10 Millionen Menschen machen, die über gigaaa ihren Alltag organisieren.
Was erwartet ihr euch von der hub conference?
Wir erwarten neue Kontakte zu Investoren und Kooperationspartnern, um den Markteinstieg in Deutschland vorzubereiten.
The post Start-ups auf der hub conference: gigaaa appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.