Zahlreiche neue Kontakte, das Fachpublikum direkt am Stand und die Möglichkeit, das eigene Produkt vorzuführen. Für Start-ups bietet ein Messeauftritt gute Chancen, das eigene Unternehmen weiter nach vorn zu bringen. Auch 2018 können Start-ups wieder zu besonders günstigen Konditionen auf internationalen Messen in Deutschland ausstellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat für das Förderprogramm insgesamt 67 Messen ausgewählt, bei denen für fast jede Branche etwas dabei ist. So könnt ihr z.B. auf der E-World , der CeBIT oder der formnext euer Start-up präsentieren.
Bis zu 60% bei Standmiete und Standbau sparen
Wer an dem Förderprogramm teilnimmt, kann sein Unternehmen an einem Gemeinschaftsstand ausstellen und bekommt u.a. 60% von Standmiete und Standbaukosten erstattet. Voraussetzung für die Teilnahme ist unter anderem eine FKM-Zertifizierung.
Auch dieses Jahr könnt ihr über das Förderprogramm auf viele Messen ausstellen und so viel Geld sparen. Eine Übersicht über die Messen, auf denen ihr 2017 und 2018 ausstellen könnt findet ihr hier: Messeförderung für Start-ups. Alle Informationen zu den Förderbedingungen und die Antragsformulare findet ihr außerdem auf der Website des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
The post Als Start-up günstiger auf Messen ausstellen appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.