Start-ups präsentieren digitale Lösungen am Bitkom-Stand auf der CeBIT 2017
In knapp drei Wochen startet die CeBIT 2017. Vom 20. bis 24. März stehen in Hannover wieder digitale Technologien und Trends im Mittelpunkt. Auch der Bitkom ist mit einem umfangreichen Programm auf der CeBIT vertreten.
Hub @ CeBIT in Halle 4
So wird es in Halle 4 (Stand C58) wieder den hub @ CeBIT Stand geben, an dem zwölf Unternehmen ihre digitalen Lösungen präsentieren. Darunter finden sich auch wieder jede Menge Start-ups: Trefft bei uns am Stand unter anderem das Start-up connected-health.eu, das mit dem Produkt LifeTime den einfachen Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Arzt und Patient über das Smartphone ermöglicht – auch ohne Internet. LifeTime überzeugte bereits verschiedene Investoren wie den High-Tech-Gründerfonds, die zusammen einen siebenstelligen Betrag in das Hamburger Start.up investierten.
Ebenfalls dabei am hub @ CeBIT Stand ist das Start-up Inspirient, das seine AI-Lösung präsentiert. Mit Inspirient können Unternehmen ganz neue Erkenntnisse aus ihren Daten gewinnen. Dank künstlicher Intelligenz werden die Datensätze nach bestimmten Auffälligkeiten untersucht. Im Anschluss werden direkt anschauliche Präsentationsfolien mit den Ergebnissen erstellt.
Smarte Handschuhe, digitale Krankenakte und intelligente Datenauswertung
Einen smarten Handschuh für die Industrie stellen Workaround aus München aus. Der ProGlove soll in der Produktion für mehr Effizienz sorgen, indem er zum Beispiel Arbeitern Feedback zu ihren Arbeitsschritten gibt oder Barcode-Scanner ersetzt. Zu den Kunden von Workaround zählen unter anderem BMW und Penny.
Das Düsseldorfer Start-up aconno ermöglicht es Erfindern, Machern und Start-ups, Ideen im Internet of Things (IoT) einfach und schnell umzusetzen, besonders im Smart Home. Auch aconno stellt mit uns in Halle 4 aus.
Viele Bitkom-Projekte auf der Messe

Letztes Jahr hat Bundeskanzlerin Angela Merkel das Start-up BigRep am Bitkom-Stand auf der CeBIT besucht.
Neben dem Stand in Halle vier ist der Bitkom außerdem mit der Digital Office Area in Halle 3 vertreten. Hier dreht sich alles um die Digitalisierung im Unternehmen – von der digitalen Personalakte bis zum Social Intranet. Weitere Programmpunkte sind der Beitbandgipfel am 20. März als Gemeinschaftsveranstaltung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, der Initiative D21 und des Bitkom und die eintägige Konferenz „Women in Digital Business“ am 23. März. Alle Informationen zum Programm findet ihr unter https://www.bitkom.org/cebit2017/.
Ihr möchtet und auf der CeBIT besuchen und die Digitale Transformation hautnah erleben? Dann schreibt einfach eine Mail an Linda, wenn ihr noch eine Karte braucht.
Auch letztes Jahr haben an unserem Stand viele Start-ups innovative Lösungen präsentiert. Hier könnt ihr euch noch einmal das Video von der CeBIT 2016 anschauen.
p;
The post Von Artificial Intelligence bis zum smarten Industriehandschuh appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.