Quantcast
Channel: Get Started: Startups im Bitkom
Viewing all articles
Browse latest Browse all 578

Der Bauernhof 4.0 wird auch von Start-ups bewirtschaftet

$
0
0

Ein Häppchen hier, ein Gläschen dort – für den Besucher ist die Grüne Woche, die gerade in Berlin stattfindet, wie ein Gang durch eine überdimensionale Markthalle mit Einlasskontrolle. Doch zwischen Spreewaldgurken, selbstgebranntem Schnaps und Schmalzschnittchen geht es für die ausstellenden Landwirte auch oft ums Eingemachte: Russland-Embargo, sinkende Verkaufspreise, Kritik von Umwelt- und Tierschützern. Die Kernfrage bei alledem: Wie können hohe Lebensmittelqualität, Umweltstandards und Tierwohl bei schwieriger werdenden Marktbedingungen sichergestellt werden? Und zwar so, dass der Bauer von seiner Arbeit vernünftig leben kann? Die Antwort auf diese Frage ist vermutlich ähnlich komplex wie das EU-Regelwerk für Agrarsubventionen. Ein Teil der Antwort lautet aber auf jeden Fall: durch innovative digitale Technologien. Dabei geht es nicht nur um die inzwischen inflationär zitierte Kuh, die SMS schickt, wenn das Kalb kommt, oder den selbstfahrenden Hightech-Mähdrescher. Gerade junge Unternehmen punkten oft mit simplen und zugleich hochintelligenten Lösungen. Die Beispiele reichen von Software für die Futtermittelzusammensetzung...

The post Der Bauernhof 4.0 wird auch von Start-ups bewirtschaftet appeared first on Get Started: Start-ups im Bitkom.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 578