Quantcast
Viewing latest article 15
Browse Latest Browse All 578

GoLegal! Crashkurs für Startups | Gesetzesreform der Mitarbeiterbeteiligung

Eine verändernde Arbeitswelt und technologische Innovationen werfen ständig neue Rechtsfragen auf. Deshalb widmen wir uns im Rahmen unserer GoLegal!-Reihe in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Wirtschaftskanzlei Morrison & Foerster LLP, startup-relevanten Rechtsthemen. Am 25. Februar 2021 beantworten wird die Frage, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme sich durch das neue Fondsstandortgesetz, das gerade in den Bundestag eingebracht wurde, ändern werden. Ein thematischer Schwerpunkt wird dabei auf dem Steuerrecht liegen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mitarbeiterbeteiligungsprogramme haben das Potential Startups eine attraktive Incentivierungsmöglichkeit für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bieten. Nach einer Umfrage unter 206 Startups im Auftrag des Digitalverbands Bitkom würde jeder zweite Gründer (50 Prozent) gerne Mitarbeiter beteiligen, tut dies jedoch wegen derzeit unattraktiver rechtlicher Bedingungen nicht.

Am 20. Januar hat das Bundeskabinett nun über eine Reform der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen des Fondsstandortgesetzes beraten und einen Gesetzesentwurf zur Neuregelung beschlossen, der in den Bundestag eingebracht wurde. Rechtsanwalt Lukas Kawka, Experte im Steuerrecht und Counsel bei Morrsion & Foerster LLP, wird euch kompakt und praxisnah erklären, welche rechtlichen Veränderungen ihr durch die Gesetzesreform der Mitarbeiterbeteiligung erwarten könnt und was dies für die Steuerlast einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet wird. 

Get Started-Referent Malte Fritsche wird euch zudem die politischen Hintergründe zur Gesetzesreform erläutern, erzählen wie der bisherige Gesetzgebungsprozess verlief und erklären, welchen weiteren Verbesserungsbedarf der Bitkom hinsichtlich der steuerrechtlichen Ausgestaltung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen sieht.

Die Veranstaltung findet am 25. Februar 2021 von 17:00 – 18:15 Uhr im Rahmen eines Zoom-Meetings statt.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.

 

Anmeldung zum GoLegal! Crashkurs für Startups am 25. Februar 2021
Bei Einwilligung werden Deine Daten (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Position, Firma) von uns an Morrison & Foerster LLP als Partner der Veranstaltung weitergegeben, damit diese Informationen über die Teilnehmerzusammensetzung erhält und Dir ggf. weitergehende Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zukommen lässt. Nach der Datenübermittlung an die Morrison & Foerster LLP ist Morrison & Foerster für die weitere Verwendung Deiner Daten verantwortlich. Diese Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an datenschutz@bitkom.org.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der Bitkom e.V., Albrechtstraße 10, 10117 Berlin. Deine hier erhobenen Daten verarbeiten wir zur Durchführung der Veranstaltung und – soweit Du hierzu gesondert eingewilligt hast – für Marketing- und Werbezwecke. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Absatz 1 lit. b DSGVO (Durchführung der Veranstaltung) bzw. Art. 6 Absatz 1 lit. a DSGVO (Marketing/ Werbung). Zur Durchführung der Veranstaltung setzen wir Dienstleister ein (Auftragsverarbeitung). Du kannst der Verarbeitung deiner Daten jederzeit widersprechen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst du per E-Mail unter office@datenschutz-nord.de. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu deinen Rechten erhältst du unter https://www.bitkom.org/Datenschutz.

Zur Sicherheitsüberprüfung geben Sie bitte eine zufällige zweistellige Zahl ein. Zum Beispiel: 39

 

The post GoLegal! Crashkurs für Startups | Gesetzesreform der Mitarbeiterbeteiligung appeared first on Get Started: Startups im Bitkom.


Viewing latest article 15
Browse Latest Browse All 578