Letzten Freitag war es endlich soweit: in der Bitkom-Geschäftsstelle kamen wir zum ersten Gründerfühstück im neuen Jahr zusammen. Dafür hatten wir diesmal den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus zu Besuch. Gemeinsam mit Lisa Gradow, der Gründerin und CMO von Usercentrics, sowie Christian Grobe, dem Gründer und CEO von Billie und dem Publikum, wurde die Startup-Politik der Bundesregierung unter die Lupe genommen.
Nach einem spannenden Impuls von Ralph Brinkhaus, ging es los mit der Diskussion, die Jenny Boldt, Leiterin Startups beim Bitkom, moderiert wurde. Spannend war vor allem der Blick auf den vor zwei Jahren verabschiedeten Koalitionsvertrags mit der Frage, welche der 25 Versprechen an Startups inzwischen umgesetzt wurden und wo noch Luft nach oben ist.
Auch neue Anreize für die zukünftige Startup-Politik der Bundesregierung wurden gegeben:
„Es geht jetzt darum, das entsprechende Kapital zur Verfügung zu stellen. Außerdem brauchen wir mehr Risikobereitschaft und eine positivere Einstellung zu Innovation und Zukunft zu stärken.“
Auch kritische Themen wurden angesprochen. So kündigte Brinkhaus den im Koalitionsvertrag erwähnten Zukunftsfonds noch für dieses Jahr an. Dieser soll zur VC-Finanzierung von Startups in Deutschland dienen. „Der 10-Milliarden-Fonds ist ein „Perfect Match“, um bestehende Finanzierungslücken zu schließen“ – so der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Neben dem Zukunftsfonds wurden auch noch einige andere wichtige Punkte angesprochen, wie etwa eine zeitgemäße Datenstrategie, die zum 21. Jahrhundert passt oder auch die Vereinheitlichung des Binnenmarkts und die Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligungen gesprochen.
Im Anschluss an die Diskussion mit Ralph Brinkhaus, sprachen die beiden Gründer noch über ihre Motivation, ein eigenes Startup zu gründen. Dabei wurde vor allem deutlich, dass sie ähnliche Reaktionen aus ihrem Umfeld erhielten, also sie ihre Entscheidung verkündeten. Deshalb hatten sie noch einen Appell an das Publikum: „Jeder kann gründen. Egal ob er den Wunsch hat seit er 15 ist oder erst viel später.“
Wir bedanken uns vielmals bei Lisa und Christian sowie natürlich Ralph Brinkhaus für die spannende Diskussion trotz früher Stunde. Wir freuen uns über das rege Interesse an unsere Veranstaltung und hoffen, dass alle Anwesenden etwas aus der Diskussion mitnehmen konnten.
The post Rückblick: Gründerfrühstück mit Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus appeared first on Get Started: Startups im Bitkom.